Einer der populärsten Allround-Künstler,
der Komponist, Arrangeur und Texter – Hartmut Schulze-Gerlach ist auch der
Rundfunk- und Fernsehmoderator, Keyboarder, Gitarrist und Sänger Hartmut Schulze-Gerlach (Muck).
- geboren am 19.02.1948 in Dresden
- aufgewachsen zwischen den Weinbergen des Elbtals
- nach Abschluss von Schule und Baufacharbeiterlehre jahrelang durchs Land gezogen – als Kraftfahrer, Hafenarbeiter, Tankwart, Winzer, Lagerist, Briefträger, Verkäufer für Fußbodenbeläge... und "Beat"-Musiker in verschiedenen Bands
- 1973 erste Erfolge als Komponist für viele namhafte Interpreten
- bis 1975 Mitglied des legendären Gerd Michaelis-Chores
- 1976 Beginn der Solo-Karriere (viele LP´s, Alben und Singles - siehe Discographie)
Im gleichen Jahr trat Hartmut Schulze-Gerlach als Gründer und Leiter des Cantus-Chores in Erscheinung
- 1981 Beginn der zweiten Karriere als Fernsehmoderator (viele TV-Shows, eigene TV-Sendereihen und Rundfunksendungen)
- Moderation großer Samstagabend-TV-Shows, vom „Sprungbrett“ bis „Ein Kessel Buntes“ u.v.a.m.
- Mehr als 3.000 Auftritte in TV-Sendungen
- Drei mal vom Publikum zum Fernsehliebling des Jahres gewählt
- 1990 konnte Hartmut Schulze-Gerlach also bereits auf eine beispiellos konstante Karriere zurückblicken – als es kurz danach erstmal so richtig losging: - dazu gehörten auch Radio-Moderationen z.B. bei RBB, MDR 1, BR 91,4, oder bei WDR 4 in Köln
- Über 25 Jahre lang (1993 bis 2018) moderierte er im Mitteldeutschen Rundfunk überaus erfolgreich die Sendung "Damals war´s" (einmal monatlich - sonntags zur besten Sendezeit) mit traumhaften Einschaltquoten, bevor er zum großen Bedauern aller im Oktober 2018 dieses Lebensstück beendete, um sich nun - mit 70 Jahren - ganz neuen Aufgaben zu stellen.
- Selbstverständlich ist er auch weiterhin begehrter Live-Moderator und Sänger für alle Veranstaltungen, bei denen es auf bedingungslose Professionalität und Lockerheit ankommt.